Nachbericht zur Jahreshauptversammlung 2022
Nach einem Jahr Pause, konnte am 20.05.2022 wieder die Jahreshauptversammlung stattfinden. In der Pandemiezeit ist trotz des geringen Spielbetriebs viel passiert, das ganze Protokoll gibt es hier nochmal zum nachlesen:
Protokoll JHV MSC Taifun Mörsch e.V. im ADAC am 20.05.2022 im Clubhaus
1. Begrüßung durch 1. Vorstand
Offizieller Beginn der JHV um 19.33 Uhr mit der Begrüßung aller Anwesenden durch den Vorsitzenden Frank Bücher.
Vorstandsmitglieder Marianne Fitterer und Dustin Becker werden krank entschuldigt.
2. Totengedenken
Es wird den seit der letzten JHV verstorbenen Mitgliedern mit einer Schweigeminute gedacht. Hierzu erheben sich alle Anwesenden.
3. Verlesung des Protokoll der JHV 2020
durch den 1. Vorsitzender Frank Bücher. Auf Abfrage keine Einwände zum Protokoll von 2020, somit genehmigt und verabschiedet.
4. Bericht des 1. Vorsitzenden 2020-2021
Rückblick von 1. Vorstand Frank Bücher zu folgenden Themen:
• Corona bedingte Absage der Saison 2020 / Motoball Cup 2020 durch Initiator Bernd Schäfer ins Leben gerufen/ Finale dann aber auch corona bedingt erst in 2021 /verminderte Aktivitäten haben auch Spuren in der Vereinskasse hinterlassen
• Wechsel Clubhaus Pächter/ Investition in neue Theke und Fliesen in der Küche
Dank an Marvin Blank für die Fliesenlegerarbeiten
• 2021 Abschiedsfeier für langjährigen 1. Vorstand Hans Weber
• 2021 Final Ausrichtung/ top Wetter/ Glück gehabt mit Corona Verordnung
• 2022 erneute Finale Ausrichtung gemeinsam mit dem MBC Kierspe e.V.
• in nächsten Jahren wird Vergabe eher an andere Vereine gehen
5. Bericht der Schatzmeisterin
Schatzmeisterin Heike Bodemer verliest die Kosten/ Einnahmen/ Ausgaben von 2021
GF Bernd Schäfer ergänzt Anmerkungen zu Sportbetrieb, Bau, Prädikatsgebühren, Bewirtungskosten, Einnahmen,
• Spenden und Förderung inkl. Corona Unterstützung (Wechsel Steuerberater)
Dank an Ludwig Bauer der sich hier eingesetzt und unterstützt hat
• Bandenwerbung Einnahmen
Dank an Dr. Holger Conrad für sein Engagement
GF Bernd Schäfer wirbt für Anzeigen im Stadionmagazin
6. Bericht der Rechnungsprüfer
Ursula Langrock verliest Bericht zur Kassenprüfung vom 18.05.2022 durch sich und lsolde Schäfer Die Prüfung ergab keinerlei Beanstandung oder Mängel. Der Schatzmeisterin Heike Bodemer wird ein tadellose Arbeit bestätigt.
7. Bericht der Abteilung Jugend
Jugendtrainer Marco Batrenik berichtet über 2021
• Einzug in Finale am Turniertag in Jarmen nur knapp verpasst
• Dank an Oskar Hassis für die Arbeit 2020+2021
• neuer Spielmodus für 2022
• hofft auf Support bei Heim- und Auswärtsspielen der Jugend
8. Bericht der 1. Mannschaft
durch Headcoach Manuel Fitterer für 2021
• Start des Trainingsbetrieb in kleinen Gruppen mit 2 Personen ab 21.01 .21 mit dem Ziel einen Vorsprung zu erarbeiten
• Trainingsauftakt am 08.06.21 zu normalen Modus
• Vorbereitung zum Finale Motoball Cup von 2020
• Neustrukturierung der Mannschaft
• Leistungsdruck in den Playoffs sehr hoch
• Halbfinale Hinspiel ausgeschieden
• Einheit der Mannschaft muss gebildet werden damit Finale 2022 möglich sein kann
• Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg
9. Feststellung der Anwesenheitsliste
1. Vorsitzender Frank Bücher verliest die Anwesenheitsliste zum Abgleich
64 stimmberechtigte Mitglieder
10. Wahlverfahren
Durch Ausfall der JHV von 2021 müssen alle Vorstandsmitglieder neu gewählt werden.
Abfrage an die Anwesenden durch 1. Vorsitzender Frank Bücher ob geheime Wahl gewünscht wird ergibt keine Meldungen.
11. Bestimmung des Wahlleiters Entlastung des Vorstands
Vorschlag Eddi Merz zum Wahlleiter zu bestimmen
Eddi Merz wird einstimmig zum Wahlleiter bestimmt
Eddi Merz bittet um Entlastung der amtierenden Verwaltung / einstimmig entlastet
12. Neuwahlen des Vorstands
1. Vorstand Frank Bücher wird einstimmig für 2 Jahre gewählt / nimmt an
Frank Bücher übernimmt die weiteren Wahlen und dankt Eddi Merz
2. Vorstand Jörg Becker wird einstimmig für 1 Jahr gewählt/ nimmt an
Schatzmeisterin Heike Bodemer wird einstimmig für 2 Jahre gewählt/ nimmt an
Sportleiter Bernd Schäfer wird einstimmig für 1 Jahr gewählt/ nimmt an
Marketingmanagement Dr. Holger Conrad wird einstimmig für 2 Jahre gewählt / nimmt an Medienmanagement Dustin Becker wird einstimmig für 1 Jahr gewählt/ nimmt i.A. an Veranstaltungsmanagement Oliver Fitterer wird einstimmig für 2 Jahre gewählt/ nimmt an
Mitglieds- und Fanbetreuung Marianne Fitterer wird einstimmig für 2 Jahre gewählt/ nimmt i.A. an Schriftführerin Nina Debatin wird einstimmig für 1 Jahr gewählt/ Nina Debatin nimmt an
Kassenprüfer lsolde Schäfer und Ursula Langrock werden einstimmig 1 Jahr gewählt/
lsolde Schäfer (i.A.) und Ursula Langrock nehmen an
zu ADAC Delegierten werden einstimmig 1 Frank Bücher und 2 Jörg Becker gewählt/ nehmen an
zu ADAC Ersatzdelegierten werden einstimmig 1 Heike Bodemer und 2 Marianne Fitterer (i.A.) gewählt/ nehmen an
13. Ehrungen Taifun und ADAC
Frank Bücher übernimmt Ehrungen für die Ewald Kroth Medaille vom ADAC Nordbaden e.V.
Bronze Silber Gold
Bernd Schäfer Hatto Busch Thorsten Fuchs
Heiko Martin Oskar Hassis
Bernhard Arnold
Roland Fox Enrico Tritsch
ADAC Ehrennadel Bronze ADAC Ehrennadel Silber
Marianne Fitterer Saskia Jost
Ursula Langrock Gregor Mengede
Norbert Maier Oliver Fitterer
Waltraud Gerstner
Frank Bücher ehrt die Mitglieder vom MSC Taifun Mörsch e.V. im ADAC
für 15 Jahre Mitgliedschaft für 30 Jahre Mitgliedschaft
Marcel Batrenik Sebastian Deutsch
Dominik Hassis
Christian Fitterer
Bernhard Arnold für 50 Jahr Mitgliedschaft
Uwe Bäßler Paul Müller
Roland Schlager Siegfried Herz
Waltraud Gerstner Reimund Kastner
Tobias Hettel Josef Werner
Marion Eisenstein
Christian Gerstner
Bernhard Christ
14. Anträge
Es wurden keine Anträge in der satzungsgemäßen Frist gestellt.
Frank Bücher bietet die Möglichkeit für Wortmeldungen / keine Wortmeldungen
15. Vereinsziele, Ausblick, Vorhaben Sport und Infrastruktur
Rückblick / Ausblick durch Geschäftsführer Bernd Schäfer
• Vorstellung Organigramm unseres Vereins
• Satzungsänderung geplant/ Bestätigung durch JHV 2023 / Prüfung durch Finanzamt/Registergericht
• neue Strukturen im Verein / Verteilung auf mehrere Personen
• Eventmanagement Team gegründet
Oliver Fitterer, Eddi Merz, Christian Burkart, Klaus Weiler, Matthias Kern
Dank an alle sowie Dr. Holger Conrad für die Unterstützung
• Werkstatt Besetzung wurde aufgestockt mit Sascha Rösch als techn. Leiter mit Mechaniker Thorsten Fuchs, Roland Fox, Philipp Rust, Julian Mayer, Matthias Weiß und Uwe Dietrich für 24 Motorräder
• Trainerteam 1 Mannschaft vorgestellt
Headcoach Manuel Fitterer, Co-Trainer Timo Neu, Betreuer Patrick Kunz und
Torwarttrainer Yannick Merz
• Jugendteam neu aufgestellt
Jugendleiter Manfred Weingärtner, Jugendmanagerin lna Weingärtner
Trainer Marco Batrenik, Enrico Tritsch und Julian Schäfer
• Liegenschaften/Bauteam um Jörg Becker soll gegründet werden es finden bereits Gespräche statt
• Schiedsrichter werden medial von uns vorgestellt
Schiedsrichter Beauftragter ist Robin Becker/ momentan 5 Schiedsrichter im Verein
Gast Schiedsrichter werden von Robin Becker betreut und nach dem Spiel zum Essen eingeladen
• Medienmanagement konnte auf lnstagram die 81 Tsd. Follower Marke knacken
Dank an Dustin Becker und Justin
Dustin Becker bietet Livestream/Liveticker bei Heimspielen
• Digitalisierung durch neu eingeführte Vereinssoftware Clubdesk
Dank an Heike Bodemer und Nina Debatin
• Infrastruktur erweitert sich stetig (z.B. Aufstockung der Garagen Anzahl)
• Patrick Kunz leitet Baumaßnahmen (z.B. Ölabscheider am Waschplatz von Baum zerstört)
• Torwart Court in Arbeit hinter Heim-Fahrerlager
• geplanter Umbau von Clubhaus Terrasse mit Damen- und Behindertentoiletten, Tagungsraum, Verkaufsraum vor Werkstatt inkl. kleiner Dusche für Schiedsrichter wird vorgestellt
• Anfrage beim ADAC nach Mannschaftsbus/ Angebot bekommen bestehenden ADAC Bus zu übernehmen / durch zahlreiche Sponsoren von 26.180,- nur noch 6.000,- vom Verein zu tragen Folierung in schwarz-rot
• Luca Kempf und Team drehen ehrenamtlich den Dokumentationsfilm “T his is Motoball”
über Motoball und den MSC Taifun Mörsch e.V. / gefilmt werden Meetings, Vorstandssitzungen, Spiele, Interviews etc.
Ziel ist es “This is Motoball” in Zusammenarbeit mit Sponsoren in der Kulisse in Ettlingen vorzuführen
• Endspiel 2022 ausgerichtet für den MBC Kierspe e.V. wird letzt große Einnahme für die nächsten
2- 3 Jahre sein
• Dank an unseren Rentner Trupp für die vielfältigen lnstandhaltungsmaßnahmen
• Dank an alle Helfer und Unterstützer der vergangenen Jahre
• Dank an Ludwig Bauer und Hans Weber die auch im Hintergrund sehr viel für den Verein tun
Rückblick/ Ausblick Manfred Weingärtner für die Jugend
• im letzten halben Jahr Struktur erarbeitet und Aufgaben verteilt und diese in Angriff genommen alles wird im Team besprochen, entschieden und umgesetzt
• Ziele 2022 Teamgedanken weitertragen in die Jugendmannschaft hinein
Team muss auch außerhalb des Platzes funktionieren hier gibt es noch Luft nach oben
• Wir sind ein Verein / weiteres zusammenwachsen wie z.B. Stellung von Linienrichter
durch die 1. Mannschaft bei Jugendspielen
• die Jugendkasse hat unter den Corona bedingt ausgefallenen Aktivitäten sehr gelitten entspannt sich langsam wieder
• Nachwuchsarbeit einige Jungs sind in der Altersklasse 16-17 was zu einem großen Cut
in 1 ½ Jahren führen kann / die jüngeren müssen herangeführt werden und weiter neue Jugendliche akquiriert werden / hier finden schon Gespräche statt aber momentan sind keine Motorräder frei
• Kommunikation offen und respektvoll, ehrlich sehr wichtig
16. Verschiedenes/ Stimmen aus der Mitgliedschaft
Manfred Weingärtner regt Wickelkommode für geplantes Damen WC an.
17. Schlusswort des 1. Vorstand
1. Vorsitzender Frank Bücher bittet nochmal um Unterstützung für die Finale Ausrichtung 2022 und schließt die Versammlung um 21 :22 Uhr.